Woronzów

Woronzów

Woronzów, russ. Geschlecht. Michail Illarionowitsch W., geb. 1714, russ. Reichskanzler unter Elisabeth, 1744 Reichsgraf, gest. 1767 in Moskau. Dessen Nichte Katharina Romanowna W. war die Fürstin Daschkow (s.d.). Die Brüder der letztern: Graf Alexander Romanowitsch W., geb. 1741, 1802-4 Reichskanzler, gest. 1805 in Moskau, und Graf Semen Romanowitsch W., geb. 1744, 1785-1806 Gesandter in London, gest. das. 21. Juni 1832. – Des letztern Sohn Michail Semenowitsch W., geb. 17. Mai 1772 in Moskau, 1844-54 Statthalter von Kaukasien, siegreich gegen Schamyl, 1845 Fürst, 1856 Feldmarschall, gest. 30. Nov. 1856 in Odessa. – Graf Illarion Iwanowitsch W.-Daschkow, Generalleutnant, geb. 8. Juni 1837, 1881-97 Chef der Staatsgestüte sowie Minister des kaiserl. Hofs und der Staatsdomänen, 1905 Statthalter des Kaukasus.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Woronzow — (russisch Воронцов, englisch Vorontsov) ist der Familienname folgender Personen: Alexei Sergejewitsch Woronzow (* 1986), kasachischer Eishockeyspieler Boris Alexandrowitsch Woronzow Weljaminow (1904–1994), russischer Astronom Jekaterina …   Deutsch Wikipedia

  • Woronzow — Woronzow, berühmte russische gräfliche u. fürstliche Familie, deren erster Ahn, Gawrilo W., 1678 bei der Belagerung von Tschigirin in Kleinrußland fiel. Das alte Haus dieses Namens, welches im Laufe des 15. Jahrh. schon in der russischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Woronzow — Woronzow, russische gräfliche und fürstliche Familie, deren Stammvater Gawrilo W. bei der Belagerung von Tschigirin in Kleinrußland 1678 seinen Tod fand. Sein Enkel Michael Larionowitsch Graf W., geb. 1710, gest. 1767, Günstling der Kaiserin… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Woronzow — Woronzow, altes russ. Geschlecht. Michael W., geb. 1710, war unter Kaiserin Elisabeth Minister des Auswärtigen, st. 1767. Seine Nichte Elisabeth Romanowna war Peters III. Mätresse vor seiner Thronbesteigung, die andere, Katharina, Fürstin… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Woronzow Schloss — Alupka (Алупка) …   Deutsch Wikipedia

  • Woronzow-Weljaminow — Boris Alexandrowitsch Woronzow Weljaminow (russisch Борис Александрович Воронцов Вельяминов, englische Schreibweise Vorontsov Velyaminov oder Vorontsov Vel’yaminov; * 14. Februar 1904 in Jekaterinoslaw; † 27. Januar 1994 in Moskau) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Woronzow — Fürst Michail Semjonowitsch Woronzow Fürst Michail Semjonowitsch Woronzow (russisch Михаил Семёнович Воронцов, wiss. Transliteration Michail Semënovič Voroncov; * 19. Mai 1782 in Sankt Petersburg; † 6. November …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Semjonowitsch Woronzow — Fürst Michail Semjonowitsch Woronzow Fürst Michail Semjonowitsch Woronzow (russisch Михаил Семёнович Воронцов, wiss. Transliteration Michail Semënovič Voroncov; * 19. Mai 1782 in Sankt Petersburg; † …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Sergejewitsch Woronzow — Kasachstan Alexei Woronzow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 18. Januar 1986 Geburtsort Ust Kamenogorsk, Kasachische SSR …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Aleksandrowitsch Woronzow-Weljaminow — Boris Alexandrowitsch Woronzow Weljaminow (russisch Борис Александрович Воронцов Вельяминов, englische Schreibweise Vorontsov Velyaminov oder Vorontsov Vel’yaminov; * 14. Februar 1904 in Jekaterinoslaw; † 27. Januar 1994 in Moskau) war ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”